Datenschutz

Datenschutzbestimmung


Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten. Wir verwenden Ihre Kundendaten ausschliesslich zur Beantwortung von Fragen über das Kontaktformular. 

Alle Kundendaten werden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften von uns gespeichert und verarbeitet. 

Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Ihre anliegen können Sie uns per Email zukommen lassen. 

Wir verwenden Cookies Auf unserer Webseite setzen wir sogenannte Cookies ein. Dies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Diese Speicherung hilft uns, die Webseite für Sie entsprechend zu gestalten, weiterzuentwickeln und das wiederum erleichtert Ihnen die Nutzung, indem beispielsweise bestimmte Eingaben von Ihnen so gespeichert werden, dass Sie diese nicht ständig wiederholen müssen. Ihr Browser erlaubt Ihnen einschränkende Einstellungen zur Nutzung von Cookies, wobei diese unter Umständen dazu führen können, dass unser Angebot für Sie nicht mehr bzw. eingeschränkt funktioniert. Cookies können dort auch gelöscht werden. Wir unterscheiden Cookies in „Sitzungs-Cookies“ und „Langzeit Cookies“. Die Sitzungs-Cookies werden nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht. Die „Langzeit-Cookies“ verbleiben 30 Tage bei Ihnen auf der Festplatte. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie bevorzugen. 

Facebook, google+ und Twitter Auf diesen Internetseiten werden Plugins der sozialen Netzwerke google+ (https://plus.google.com), facebook (http://www.facebook.com) und Twitter (http://www.twitter.com) verwendet. Wenn Sie ein solches Plugin auf einer unserer Internetseiten aufrufen, wird eine Verbindung zu den jeweiligen Social Media-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Social Media-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei dem jeweiligen Social Media Anbieter eingeloggt, ordnet dieser die jeweilige Information ggf. Ihrem persönlichen Social Media Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des Facbook „gefällt mir“-Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Social Media Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern können. 

Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Social Media, über Ihre diesbezüglichen Rechte Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook, Twitter und Google+.

Wir behalten uns vor, diesen Datenschutzhinweis von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Bitte achten Sie darauf, dass Sie bei wiederholtem Besuch der Website jeweils die letzte Version dieses Hinweises lesen.